Weihnachtsfeeling im Glas: Unser Lieblingscocktail „Winterzauber & Gewürz“ der Saison
Share
Es ist die Zeit des warmen Glanzes, der vertrauten Düfte von Zimt und Orange und des gemütlichen Beisammenseins unter dem Licht funkelnder Weihnachtsdekoration. Während draußen die Kälte den Atem verschnürt und im Kamin das Feuer knistert, verdient auch unser Glas eine festliche Verwandlung. Weihnachten ist nicht nur das Fest des Gebens und der Freude – es ist auch der perfekte Moment für besondere Drinks, die Stimmung schaffen und den Zauber der Saison geschmacklich einfangen.
Heute möchte ich dir einen Cocktail vorstellen, der all das verbindet: fruchtig, würzig, elegant – und ideal für die Feiertage. Ein Drink, der nicht nur optisch überzeugt, sondern beim ersten Schluck das Gefühl von winterlicher Festlichkeit auslöst und deine Gäste begeistert. Also greif zum Cocktailshaker – oder alternativ zum schönen Glas – und lass uns gemeinsam einen Weihnachtscocktail mixen, der bleibt.
Rezept: „Winterzauber & Gewürz“
Zutaten (für 1 Glas)
- 2 cl gewürzter Rum (z. B. mit Zimt- oder Vanillenote)
- 1,5 cl frisch gepresster Orangensaft
- 1 cl Cranberry-Sirup oder Granatapfelsirup
- 1 cl Zitronensaft
- 0,5 cl Ahornsirup oder flüssiger Honig (nach Geschmack)
- 1 kleine Prise gemahlener Zimt
- Eiswürfel
- Ein Schuss Mineralwasser oder Soda zum Auffüllen
- Garnitur: Orangenscheiben, ein paar Cranberrys oder Granatapfelkerne, ggf. eine kleine Zimtstange
🥃 Zubereitung
1️⃣ Shaker mit Eiswürfeln füllen.
2️⃣ Rum, Orangensaft, Sirup, Zitronensaft, Ahornsirup (oder Honig) und eine Prise Zimt hinzufügen.
3️⃣ Kräftig shaken, bis der Shaker außen leicht beschlägt.
4️⃣ In ein vorgekühltes Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen.
5️⃣ Mit einem Schuss Mineralwasser oder Soda auffüllen und kurz umrühren.
6️⃣ Mit einer Orangenscheibe, Cranberrys oder Granatapfelkernen und optional einer Zimtstange garnieren.
7️⃣ Sofort genießen – am besten eiskalt und in festlicher Stimmung!
Tipps für mehr Festlichkeit
- Verwende Bio-Orangen, damit du die Schale bedenkenlos zur Deko verwenden kannst.
- Für eine alkoholfreie Version: Rum einfach durch weißen Traubensaft oder alkoholfreien Aperitif ersetzen.
- Warm genießen? Rum leicht anwärmen (nicht kochen!) und heiß servieren – ideal an frostigen Abenden.
- Schönes Glas, schöne Stimmung: Ein eleganter Tumbler oder ein Kristall-Highball lässt den Drink besonders festlich wirken.
- Ein Zweig Rosmarin oder Thymian rundet Duft und Optik perfekt ab.
Warum dieser Cocktail ideal für die Feiertage ist
- Würze & Wärme: Zimt und gewürzter Rum wecken Erinnerungen an Kaminfeuer und Geborgenheit.
- Fruchtige Frische: Orange und Cranberry sorgen für Lebendigkeit und weihnachtliche Farbe.
- Eleganz & Vielseitigkeit: Ob Aperitif oder After-Dinner-Drink – dieser Cocktail passt immer.
- Festliche Atmosphäre: Ein Glas, das nicht nur wärmt, sondern ein Stück Weihnachtsgefühl schenkt.
Mehr Rezeptideen gefällig? Schreib uns gerne eine Nachricht an info@grevening.de.